Die Frage der optimalen Ernährung ist in den letzten Jahren kontinuierlich diskutiert worden. Bücher, Blogs, Dokumentationen, Artikel und Studien zu dem Thema "Ernährung und Gesundheit", sowie unzählige Diät-Empfehlungen, sorgen in unserer Gesellschaft für grosse Verwirrung. Zahlreiche Interessenskonflikte und Diskussionen zwischen Ernährungswissenschaftlern, Politik, Industrie und Schulmedizinern haben eine kontroverse Welt der Ernährung erschaffen, in der sich Konsumenten und Patienten oftmals nicht mehr gut genug beraten fühlen. Doch auch die eigene Recherche im Internet und auf sozialen Netzwerken führt zu paradoxen Ergebnissen.
Fehlinformationen über gesunde Ernährung haben fatale Folgen, weshalb es mitunter zu unserer triohealthy Mission gehört, die Ernährung mehr in die Gesundheitsversorgung als auch in der Verhaltensprävention einzusetzen.
Unseres Erachtens lernen Medizinstudenten zu wenig über die Ernährung und deren positiven Effekte. Doch Schulmediziner sind für Symptomträger oftmals die erste Anlaufstelle. Unser Gesundheitssystem ist von paradoxen Interessen geprägt. Im Prinzip ist es jedoch ganz simpel: Ernährung kann die beste Medizin sein!
Die Ernährung spielt in der Gesundheitsversorgung leider noch keine zentrale Rolle, weshalb wir hier mit allen Stakeholdern kluge Konzepte erarbeiten möchten. Miteinander statt gegeneinander in eine Richtung gehen und die Interessen auf den richtigen Weg bringen - das motiviert uns.